Die Idee zu diesem Kochbuch entstand 2008 in Wien als ich zum ersten Mal anfing mehr als nur die drei klassischen Standard-Kekssorten zu backen.
Jeden folgenden Herbst habe ich mich mit diesem Buch beschäftigt, aber es hat bis 2016 gedauert bis ich habe es geschafft habe, die Rezepte auch so zu verwirklichen und zu fotografieren wie ich es wirklich wollte.
Seit 2020 gibt es die Rezepte nun auch als Webseite.
©2020 kathyscookielab.com
Ausserdem: - Schokolade, Mokkabohnen oder Ähnliches für die Füllung
Alle Zutaten mit der Hand verkneten. Den Teig zu kleinen Kugeln à 7 Gramm formen und die Kekse zum Beispiel mit einer Mokkabohne füllen. Bei 180°C ca. 10 Minuten backen. Wenn man „Risse“ in den Keksen sieht, sind sie fertig.
Abkühlen lassen und nach Belieben mit Schokoladengitter dekorieren. Ich verwende gerne unterschiedliche Füllungen und dressiere die Kekse mit der passenden dunklen oder weißen Schokolade.
Tipp: Anstelle der Maisstärke kann auch Kartoffelstärke verwendet werden. Allerdings behalten die Kekse dann ihre Form.