Die Idee zu diesem Kochbuch entstand 2008 in Wien als ich zum ersten Mal anfing mehr als nur die drei klassischen Standard-Kekssorten zu backen.
Jeden folgenden Herbst habe ich mich mit diesem Buch beschäftigt, aber es hat bis 2016 gedauert bis ich habe es geschafft habe, die Rezepte auch so zu verwirklichen und zu fotografieren wie ich es wirklich wollte.
Seit 2020 gibt es die Rezepte nun auch als Webseite.
©2020 kathyscookielab.com
Ausserdem: - 3 EL Vanillezucker - 3 EL Staubzucker
Alle Zutaten vermischen und mit der Hand gründlich kneten bis sich ein glatter Teig ergibt. Zum Rasten in den Kühlschrank stellen. Danach Kipferl formen und bei 180°C ca. 7 Minuten backen.
Den Vanillezucker und den Staubzucker miteinander vermischen und mit einem Sieb über die noch warmen Kipferl streuen. Wer es besonders süß mag kann auch die Rückseite der Kipferl bestreuen. Allerdings ist beim Umdrehen Vorsicht geboten - die warmen Kekse sind sehr zerbrechlich.
Tipp: Für gleichmässige Kipferl zuerst Kugerl zu je 7 Gramm formen.