Die Idee zu diesem Kochbuch entstand 2008 in Wien als ich zum ersten Mal anfing mehr als nur die drei klassischen Standard-Kekssorten zu backen.
Jeden folgenden Herbst habe ich mich mit diesem Buch beschäftigt, aber es hat bis 2016 gedauert bis ich habe es geschafft habe, die Rezepte auch so zu verwirklichen und zu fotografieren wie ich es wirklich wollte.
Seit 2020 gibt es die Rezepte nun auch als Webseite.
©2020 kathyscookielab.com
Ausserdem: - Marillenmarmelade und Ribiselmarmelade zum Füllen - Staubzucker (gesiebt) zum Bestreuen
Alle Zutaten per Hand miteinander verkneten und den resultierenden Teig im Kühlschrank rasten lassen. Teig dünn (3-4 mm) ausrollen und Kekse ausstechen. Darauf achten, dass gleich viele Unter- und Oberteile dabei sind. Bei 180°C ca. 6 Minuten backen.
Nach dem Abkühlen großzügig mit Marmelade bestreichen. Die Oberseiten leicht mit Staubzucker bestreuen und zum Schluss die beiden Hälften zusammensetzen.
Tipp: Die passierte Marmelade mit einer grossen Spritze oder einem Dressiersack auftragen. Nicht an Marmelade sparen!